BadBaboon goes [BTX]Arts: Ein Abend voller Kunst und Genuss

Event | Am 12.09.2024 fand bei [BTX]Arts ein einzigartiges Tattoo-Event statt, das die Gäste nicht nur mit beeindruckender Körperkunst, sondern auch mit einer entspannten Atmosphäre und kulinarischen  Highlights verwöhnte.

An diesem Abend hatte die Praxis das Vergnügen, drei talentierte Gasttätowierer von BadBaboon willkommen zu heißen, die ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten live vor Ort unter Beweis stellten. Die Gäste hatten die Möglichkeit, sich von den Experten tätowieren zu lassen oder einfach das faszinierende Handwerk zu beobachten und die Entstehung eines Tattoos hautnah mitzuerleben.

Die musikalische Untermalung des Abends wurde von DJ Excez übernommen, der mit seinen Beats für die perfekte Stimmung sorgte. Der Sound gepaart mit  der kreativen Atmosphäre machte das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Gäste konnten sich an einer „pott getreuen“ Pommes mit Trüffelmayo erfreuen – ein echtes Highlight – und sich dazu mit kalten Getränken erfrischen.

Das Event bot eine gelungene Mischung aus kreativem Schaffen, guter Musik und geselliger Atmosphäre. Es war ein unvergesslicher Abend, der nicht nur Kunstfreunde, sondern auch alle, die einfach einen entspannten Abend verbringen wollten, begeisterte und für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Ausstellung | ab Januar 2023

Anastasia Benko

Anastasia Benko

Die international mehrfach ausgerechnete Künstlerin hat sich bereits frühzeitig für unkonventionelle Wege entschieden, um so ihrer Fantasie begegnen zu können. Schon immer ist dabei der Antrieb gewesen, sich auf die Essenz der Leichtigkeit zu fokussieren. Kontrolle abgeben, Sinnlichkeit Ausdruck verschaffen oder auch das Bewältigen herausfordernder Zeiten – das Zusammenspiel all dieser Faktoren spiegelt sich in den strahlenden Farben der Werke wider.

Dabei kann der Entstehungsprozess eines jeden Bildes bis zu 70 Farbschichten umfassen. Erst nach einer zeitaufwendigen Trocknungsphase der einzelnen Schichten entsteht ein Unikat, welches zu jeder Tageszeit eine andere Wirkung entfaltet.

“Ich wollte bewusst vom Karussell des Perfektionismus abspringen. Wollte mich ins Chaos stürzen, Kontrolle abgeben, um endlich wieder die überraschende und ungeplante Kraft der Farben zu erleben. Um den jetzt sichtbaren Effekt zu erzielen, habe ich die Leinwände mehrfach mit Wasser, Kreide und Farbe überzogen. Dabei habe ich die Fließrichtung nie beeinflusst, damit die Farben sich ihren Weg auf der porösen Leinwand von alleine suchen konnte. Erst nach mehreren Farbaufträgen und einer längeren Trockenphase, die es zwischen den Schichten braucht, zeigte sich das finale Bild, was scheinbar keine definierten Grenzen hat und für mich jedesmal eine Infusion des Glücks bedeutet.
Die kleinen, unperfekten Farbübergänge wurden bewusst so belassen, um uns immer wieder daran zu erinnern: wir sollten nichts im Leben so ernst nehmen, wie die Leichtigkeit, den Humor und das Chaos mit offenen Armen empfangen.“

Heute lebt und arbeitet die gebürtige Ukrainerin in Dortmund.