Polynukleotidein der ästhetischen Medizin: Effektive Hautverjüngung und Zellregeneration 

Polynukleotide haben sich als eine revolutionäre Behandlung in der ästhetischen Medizin etabliert. Diese natürlichen Makromoleküle, die aus langen Ketten von Nukleotiden bestehen, sind der Schlüssel zur Zellregeneration und Hautverjüngung. In der modernen ästhetischen Medizin bieten Polynukleotide eine einzigartige Möglichkeit, die Haut auf natürliche Weise zu revitalisieren und die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen.

Details zu der Behandlung mit Polynukleotiden:

Behandlungsdauer

30 Minuten

Erste Ergebnisse

1-2 Wochen

Wirkungsdauer

Mehrere Monate

Schmerzen

Kaum / Gering

Regeneration

24 Stunden

Was sind Polynukleotide?

Für die ästhetische Medizin werden Polynukleotide aus natürlichen Quellen wie Lachs- oder Forellen-DNA gewonnen, gereinigt und gezielt eingesetzt, um die Hautgesundheit zu fördern. Polynukleotide sind biokompatible Moleküle, die auch in der DNA und RNA unseres Körpers vorkommen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Zellreparatur und -regeneration. In der ästhetischen Medizin werden Polynukleotide gezielt eingesetzt, um die Haut zu regenerieren, die Kollagenproduktion anzuregen und das Hautbild zu verbessern.

Wie wirken Polynukleotide in der ästhetischen Medizin?

Die regenerative Wirkung von Polynukleotiden ist einer der Hauptgründe, warum sie in der ästhetischen Medizin immer beliebter werden. Durch ihre tiefenwirksamen Eigenschaften fördern Polynukleotide die Zellregeneration und unterstützen die Reparaturprozesse in der Haut. Sie stimulieren die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer spürbaren Verbesserung der Hautstruktur und -festigkeit führt. Dies hilft, feine Linien, Falten und andere Anzeichen der Hautalterung zu mildern.

Polynukleotide zur Hautverjüngerung

Polynukleotide zur Hautverjüngung und -regeneration

Polynukleotide werden vor allem in Form von Injektionen in die Haut appliziert. Diese minimalinvasive Behandlungsmethode, auch als Mesotherapie bekannt, ermöglicht es, Polynukleotide direkt in die Hautschichten einzubringen. Die Haut wird auf diese Weise revitalisiert, sodass das Hautbild sichtbar frischer und glatter aussieht. Diese Behandlung ist besonders effektiv zur Behandlung von Falten, feinen Linien und erschlaffter Haut.

Polynukleotide sorgen für eine gesunde, straffe und strahlende Haut.

Anwendungsgebiete von Polynukleotiden in der ästhetischen Medizin

  • Gesicht: Zur Behandlung von Falten, feinen Linien und erschlaffter Haut. Insbesondere um die Augen herum, minimiert es kleine Fältchen und hellt dunkle Augenschatten auf. 
  • Hals & Dekolleté: Für eine straffere, glattere Haut.
  • Hände: Um Alterserscheinungen an den Händen zu reduzieren.
  • Aknenarben und Dehnungsstreifen: Zur Verbesserung des Hautbildes bei Narben und Hautunregelmäßigkeiten.

Vielseitige Anwendung von Polynukleotiden

Ein weiterer Vorteil von Polynukleotiden ist ihre Vielseitigkeit. Sie können nicht nur bei der Hautverjüngung des Gesichts, sondern auch zur Behandlung von Hautproblemen wie Aknenarben, Pigmentstörungen und Dehnungsstreifen verwendet werden. Besonders vorteilhaft ist ihre Anwendung im Gesicht, insbesondere unter den Augen, um die Lippen herum, sowie am Hals und Dekolleté, wo sie sichtbar zur Hautverjüngung und Regeneration beitragen können. Zudem sind sie auch effektiv bei Menschen mit dünnem Haar oder Haarausfall, da sie die Zellfunktion unterstützen und die Durchblutung der Kopfhaut fördern.

Vorteile von Polynukleotiden in der ästhetischen Medizin

Nur das Beste für deine Haut – diese Vorteile bieten dir Polynukleotide: 

  • Natürliche Herkunft: Polynukleotide sind biokompatibel und stammen aus natürlichen Quellen. Daher sind sie gut verträglich und verursachen in der Regel keine allergischen Reaktionen.
  • Langfristige Ergebnisse: Im Vergleich zu anderen ästhetischen Behandlungen bieten Polynukleotide nachhaltige Ergebnisse. Sie fördern nicht nur eine kurzfristige Verbesserung der Haut, sondern tragen auch zu einer langfristigen Regeneration der Hautzellen bei.
  • Minimale Ausfallzeit: Die Anwendung von Polynukleotiden ist nahezu schmerzfrei und mit minimaler Ausfallzeit verbunden. Die Patienten können sofort in ihren Alltag zurückkehren.
  • Vielseitigkeit: Polynukleotide können in verschiedenen Bereichen der ästhetischen Medizin angewendet werden, einschließlich der Behandlung von Aknenarben, Pigmentstörungen, Dehnungsstreifen sowie der Hautverjüngung im Gesicht, Dekolleté, Hals und an den Händen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Polynukleotide Behandlung in Dortmund

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Behandlung mit Polynukleotiden ist schnell und effizient. Zuerst wird deine Haut gereinigt und auf Wunsch eine Betäubungscreme aufgetragen. Dann werden die Polynukleotide gezielt in die Haut eingearbeitet, um die natürliche Regeneration zu aktivieren. Der gesamte Prozess dauert nur etwa 30 Minuten. Direkt nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die in der Regel innerhalb weniger Stunden wieder verschwinden. Deine Haut wirkt frisch, erholt und sichtbar verjüngt.

Polynukleotide: FAQ

  • Wann sollte eine Behandlung mit Polynukleotiden durchgeführt werden?
    Eine Behandlung mit Polynukleotiden ist ideal, wenn deine Haut erste Zeichen der Alterung zeigt – sei es durch feine Linien, Trockenheit oder nachlassende Spannkraft. Besonders empfehlenswert ist die Anwendung, wenn du deiner Haut einen natürlichen Frischekick geben möchtest, um müde, gestresste oder sonnengeschädigte Haut wieder strahlend und vital wirken zu lassen.

  • Wie schnell bin ich nach einer Behandlung wieder gesellschaftsfähig?
    Meistens sind Patienten nach der Behandlung schnell wieder gesellschaftsfähig, mit möglichen leichten Rötungen oder Schwellungen, die schnell abklingen.

  • Worauf sollte ich nach der Behandlung achten?
    Nach der Behandlung solltest du die behandelten Bereiche nicht massieren. Du kannst duschen, solltest aber für einige Tage auf Sauna, Dampfbad, extreme Temperaturen und UV-Strahlung verzichten. Vermeide an den ersten Tagen nach der Behandlung schwere körperliche Aktivitäten, Sport sowie kosmetische Behandlungen.

  • Wird eine Betäubung angewendet?
    Ja, auf Wunsch wird eine lokale Betäubung verwendet, um den Komfort zu erhöhen.

  • Wie viele Behandlungen sind notwendig?
    In der Regel sind mehrere Sitzungen notwendig, je nach Zielsetzung und Hautzustand. Die genaue Anzahl hängt vom individuellen Bedarf ab.Wir empfehlen: Für bestmögliche Ergebnisse sind etwa 3 bis 4 Behandlungen im Abstand von jeweils rund 3 Wochen ideal.