Radiofrequenz-Mikroneedling – die revolutionäre Hauttherapie

Tauche ein in die Welt des Radiofrequenz-Mikroneedling, eine bahnbrechende Therapie, die wir dir bei [BTX]Arts anbieten, um deine Haut zu verjüngen und zu revitalisieren. Diese fortschrittliche Behandlung kombiniert die Präzision des Mikroneedlings mit der Kraft der Radiofrequenzenergie, um tief in die Haut einzudringen und die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen. Erfahre, wie diese innovative Methode feine Linien glättet, Narben reduziert und für ein insgesamt strafferes, jugendlicheres Erscheinungsbild sorgt.

Die wichtigsten Infos zum Radiofrequenz-Microneedling im Überblick

Behandlungsdauer

Etwa 30–60 Minuten

Ausfallzeit

keine

Kosten

ab 399 € pro Sitzung

Gesellschaftsfähig

In der Regel nach 1-3 Tagen

Erste Ergebnisse

Nach ca. 5–7 Tagen sichtbar

Wirkungsdauer

12-36 Monate (je nach Hauttyp)

Nebenwirkungen

Rötungen, Schwellungen

Sport

2–3 Tage pausieren

Sauna oder Solarium

Mind. 1 Woche meiden

Betäubung

Lokale Betäubungscreme und Kühlungsgerät

Was ist Radiofrequenz-Microneedling?

Radiofrequenz Microneedling ist eine fortschrittliche Hautverjüngungsmethode, die feine Nadeln nutzt, um die Haut zu durchdringen, während gleichzeitig Radiofrequenzenergie in die tieferen Hautschichten abgegeben wird. Die Kombination aus den zwei hochwirksamen Hautverjünungstechniken Microneedling und Radiofrequenztherapie fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, was zu einer verbesserten Hauttextur, Reduktion von Falten, Narben und erweiterten Poren führt. Es ist eine effektive, minimal-invasive Behandlung, die für verschiedene Hauttypen geeignet ist und sichtbare, langanhaltende Ergebnisse liefert.

Radiofrequenz Microneedling
Radiofrequenz Microneedling in Dortmund

Radiofrequenz-Microneedling: Wie funktioniert die Behandlung?

Beim klassischen Microneedling werden mit feinen Nadeln Mikroverletzungen in der Haut erzeugt, die die Kollagen- und Elastinproduktion anregen, was zu strafferer, glatterer Haut führt. Die Radiofrequenztherapie ergänzt dieses Verfahren, indem sie Wärmeenergie in die tieferen Hautschichten liefert. Diese Wärme regt zusätzlich die Kollagenproduktion an und sorgt für eine deutliche Straffung der Hautstrukturen. 

Die Kombination aus Microneedling und Radiofrequenzenergie behandelt nicht nur oberflächliche Hautprobleme, sondern verbessert auch die Hautbeschaffenheit in tieferen Schichten, was zu lang anhaltenden Ergebnissen führt. Durch die gezielte Behandlung wird die Haut nicht nur straffer und elastischer, sondern es können auch Pigmentstörungen, feine Linien, Falten, Porengröße und Narbengewebe sichtbar verbessert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sind die Anwendungsbereiche von Radiofrequenz-Mikroneedling?

Radiofrequenz-Mikroneedling kann zur Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt werden, darunter:

  • Falten
  • Akne
  • Narben
  • Dehnungsstreifen
  • Pigmentstörungen
  • Erschlaffte Haut
  • Vergrößerte Poren

Für wen eignet sich Radiofrequenz-Microneedling?

Die Behandlung ist für Personen jeden Alters und für alle Hauttypen geeignet. Dies schließt Personen mit dunkleren Hauttönen ein, die bei anderen Prozeduren wie Lasern oft Vorsicht walten lassen müssen. Dank der kontrollierten Anwendung und der Kombination aus Mikronadeln und Radiofrequenz ist das Risiko für Hyperpigmentierung deutlich reduziert. Personen, die mit Aknenarben, erweiterten Poren, Dehnungsstreifen oder einer generell ungleichmäßigen Hauttextur zu kämpfen haben, finden in Radiofrequenz-Microneedling eine effektive Strategie zur Verbesserung ihres Hautbildes.

Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Frauen vom Radiofrequenz Microneedling Abstand nehmen. Ebenso sollten Personen mit bestimmten Hauterkrankungen, aktiven Hautinfektionen oder einer Neigung zur Keloidbildung zunächst gründlich ärztlichen Rat einholen.

Beste Praxis der Stadt für Ästhetische Behandlungen in schönstem Ambiente. Die Ärztin und ihr Team sind nicht nur fachlich sehr kompetent sondern auch menschlich grandios, freundlich und zuvorkommend ❤️ Die Beratung ist sehr ausgiebig und individuell … Man freut sich auf den nächsten Termin.

Kati H.,

Besser kann man nicht behandelt werden. Sowohl beim Empfang als auch während der Beratung und Behandlung. Vielen Dank!!!

Yasemin Y.,

Das erste HydraFacial meines Lebens und es war wunderbar entspannend. Julia hat einiges dazu beigetragen, sie erklärt alles ganz genau. Das Hydrafacial hat meiner Haut sichtlich gut getan und ich bin vom Ergebnis begeistert. Ich komme gerne wieder.

Viorica H.,

Ich wurde sehr nett empfangen und nochmal über alles ausführlich aufgeklärt … Der Behandlungsraum war superschön clean und die Behandlungsliege ein Traum …

Annette G.,

Ich habe mich bei Zéna direkt wohlgefühlt. Sie macht eine ausführliche Beratung und arbeitet sehr gründlich. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher gefühlt. …

Isabell W.,

Eine super Beratung tolle Praxis und Zéna ist eine super Ärztin. Ich fühle mich bestens aufgehoben und freue mich auf weitere Termin :-)

Nina Z.,

Diese Bereiche können mit dem Radiofrequenz-Mikroneedling behandelt werden

Die Technologie hinter dem Radiofrequenz-Mikroneedling darauf ausgelegt, die Haut von innen heraus zu erneuern und zu reparieren, was sie für diverse Behandlungsbereiche qualifiziert. Folgende Hautregionen können von dieser innovativen Methode profitieren:

Das Gesicht ist der häufigste Behandlungsbereich für Radiofrequenz-Mikroneedling, da hier Zeichen der Alterung, Sonnenschäden und Narben am ehesten sichtbar werden. Die Behandlung kann dazu beitragen, die Hautstruktur zu verfeinern, das Erscheinungsbild von feinen Linien und tiefen Falten zu reduzieren und sogar die Porengröße zu minimieren. Außerdem kommt es bei mehrfacher Anwendung zu einer deutlichen Gewebestraffung.

Die empfindliche Haut am Hals und Dekolleté neigt dazu, frühzeitig Anzeichen der Hautalterung wie Falten und Hauterschlaffung zu zeigen. Radiofrequenz-Microneedling kann helfen, diese Bereiche zu straffen und die Hauttextur zu verbessern.

Ob durch Schwangerschaft, Gewichtsveränderungen oder schnelles Wachstum während der Pubertät – Dehnungsstreifen sind ein häufiges Hautanliegen, besonders am Bauch, an den Beinen oder den Armen. Radiofrequenz-Mikroneedling kann das Aussehen dieser häufig als störend empfundenen Hautveränderungen verbessern, indem es die Kollagenproduktion in den betroffenen Bereichen anregt.

Was muss ich vor dem Radiofrequenz-Microneedling beachten?

Damit dein Radiofrequenz-Microneedling optimal wirken kann, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. 

Vermeide in den 5–7 Tagen vor der Behandlung:

  •  intensive Sonneneinstrahlung
  • Solarium-Besuche 
  • die Anwendung von Peelings 
  • Retinol-Produkte

Denn diese können die Haut zusätzlich reizen. Auch blutverdünnende Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel wie Aspirin, Ibuprofen oder hochdosiertes Vitamin C sollten – nach Rücksprache mit deinem Arzt – möglichst pausiert werden, um das Risiko für kleine Blutergüsse zu minimieren. 

Am Behandlungstag selbst sollte die Haut frei von Make-up, Cremes oder Pflegeprodukten sein. Falls du zu aktiven Hautproblemen oder Entzündungen neigst, teile uns das gerne vorab mit – so können wir die Behandlung individuell anpassen und das beste Ergebnis für dich erzielen.

Radiofrequenz Microneedling bei BTX Arts

Radiofrequenz-Microneedling: Das gilt es nach der Behandlung zu beachten

Nach der Behandlung kann die Haut an den behandelten Stellen Rötungen und Schwellungen aufweisen. Dies ist ein normaler Teil des Heilungsprozesses und sollte innerhalb weniger Tage abklingen. Kühlende Umschläge können helfen, diese Symptome zu lindern. Wir raten dir, in den ersten Stunden nach dem Eingriff direkte Berührungen oder Reibung auf der behandelten Haut zu vermeiden.

Die Hautpflege nach einem Radiofrequenz-Microneedling sollte sanft und beruhigend sein. Verwende milde und nicht irritierende Produkte ohne Duftstoffe, gerne beraten wir dich dazu und empfehlen dir persönlich passende Produkte. 

Warum [BTX]Arts für dein Radiofrequenz-Mikroneedling wählen?

Bei [BTX]Arts verstehen wir die Einzigartigkeit jeder Haut. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Behandlungspläne, die speziell auf deinen Hauttyp abgestimmt sind. Vertraue auf unsere Erfahrung und Technologie, um die natürliche Schönheit deiner Haut zu enthüllen.

Kontaktiere uns jetzt für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf dich!

Radiofrequenz-Microneedling: FAQ

  • Was ist der Unterschied zwischen klassischem Microneedling und Radiofrequenz-Microneedling?

    Klassisches Microneedling arbeitet ausschließlich mit feinsten Nadeln, um Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Beim Radiofrequenz-Microneedling wird zusätzlich Wärme durch Radiofrequenzenergie in die tieferen Hautschichten geleitet. Diese Kombination stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion deutlich intensiver und sorgt für eine effektivere Hautstraffung und Regeneration.

  • Ist Radiofrequenz-Microneedling schmerzhaft?

    Die Behandlung wird in der Regel gut vertragen. Vor dem Termin tragen wir eine betäubende Creme auf, um den Komfort zu erhöhen. Außerdem kann ein Kühlungsgerät für mehr Komfort eingesetzt werden. Während der Behandlung spürst du meist ein leichtes Kribbeln und Wärmegefühl.

  • Wie viele Sitzungen sind nötig?

    Für sichtbare und nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir je nach Hautbild 3–5 Behandlungen im Abstand von etwa 6 Wochen. Schon nach der ersten Sitzung ist jedoch oft eine Verbesserung der Hautstruktur spürbar.

  • Wie lange dauert die Heilung nach der Behandlung?

    Die Downtime ist gering: Rötungen und leichte Schwellungen klingen meist innerhalb von 24–72 Stunden ab. Deine Haut kann sich für einige Tage etwas trocken oder gespannt anfühlen – das ist ein normaler Teil des Regenerationsprozesses.

  • Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?

    Erste Effekte wie ein frischeres Hautbild siehst du oft nach wenigen Tagen. Die volle Wirkung – also festere, glattere Haut und verfeinerte Poren – zeigt sich meist nach einigen Wochen, sobald die Kollagenneubildung einsetzt.

  • Wie sollte ich meine Haut nach der Behandlung pflegen?

    Setze in den ersten Tagen auf milde, parfümfreie Pflegeprodukte und vermeide direkte Sonneneinstrahlung sowie intensive Hitze (z. B. Sauna oder Solarium). Wir empfehlen dir gerne hautberuhigende Produkte, die deine Regeneration optimal unterstützen. Bei weiteren Fragen komm gerne auf uns zu.