Beljus_

Ausstellung | In den Räumlichkeiten der ästhetischen Praxis von [BTX]Arts fand von März 2023 bis August 2023 eine besondere Ausstellung statt, die Kunst und Mode auf faszinierende Weise miteinander vereinte. Die Künstlerin Beljus_ präsentierte ihre einzigartigen Lederjacken, die mit Sprühdosen kunstvoll besprüht wurden, um außergewöhnliche Unikate zu schaffen.
Jede Jacke erzählt ihre eigene Geschichte, mit Worten, Zitaten oder ganzen Sätzen, die in kräftigen Farben und kunstvollen Formen auf das Leder gebracht wurden. Einige Jacken wurden zusätzlich mit Stoff verziert, was ihre Individualität und das handwerkliche Können der Künstlerin unterstreicht. Die Kreationen von Beljus_ sind mehr als nur Mode – sie sind wahre Kunstwerke, die mit ihrer Kombination aus Street-Art und handwerklicher Präzision beeindrucken.
Mit dieser Ausstellung bot Beljus_ eine wunderbare Gelegenheit, außergewöhnliche Kunstwerke zu erleben und gleichzeitig die kreative Verbindung zwischen Kunst und Mode zu feiern.
Ausstellung | ab Januar 2023
Anastasia Benko
Anastasia Benko
Die international mehrfach ausgerechnete Künstlerin hat sich bereits frühzeitig für unkonventionelle Wege entschieden, um so ihrer Fantasie begegnen zu können. Schon immer ist dabei der Antrieb gewesen, sich auf die Essenz der Leichtigkeit zu fokussieren. Kontrolle abgeben, Sinnlichkeit Ausdruck verschaffen oder auch das Bewältigen herausfordernder Zeiten – das Zusammenspiel all dieser Faktoren spiegelt sich in den strahlenden Farben der Werke wider.
Dabei kann der Entstehungsprozess eines jeden Bildes bis zu 70 Farbschichten umfassen. Erst nach einer zeitaufwendigen Trocknungsphase der einzelnen Schichten entsteht ein Unikat, welches zu jeder Tageszeit eine andere Wirkung entfaltet.
“Ich wollte bewusst vom Karussell des Perfektionismus abspringen. Wollte mich ins Chaos stürzen, Kontrolle abgeben, um endlich wieder die überraschende und ungeplante Kraft der Farben zu erleben. Um den jetzt sichtbaren Effekt zu erzielen, habe ich die Leinwände mehrfach mit Wasser, Kreide und Farbe überzogen. Dabei habe ich die Fließrichtung nie beeinflusst, damit die Farben sich ihren Weg auf der porösen Leinwand von alleine suchen konnte. Erst nach mehreren Farbaufträgen und einer längeren Trockenphase, die es zwischen den Schichten braucht, zeigte sich das finale Bild, was scheinbar keine definierten Grenzen hat und für mich jedesmal eine Infusion des Glücks bedeutet.
Die kleinen, unperfekten Farbübergänge wurden bewusst so belassen, um uns immer wieder daran zu erinnern: wir sollten nichts im Leben so ernst nehmen, wie die Leichtigkeit, den Humor und das Chaos mit offenen Armen empfangen.“
Heute lebt und arbeitet die gebürtige Ukrainerin in Dortmund.