Botox
Botulinumtoxin ist ein Muskelrelaxanz welches biologisch hergestellt wird und in der Lage ist, die Aktivität der mimischen Muskulatur zu reduzieren. Es verhindert die Freisetzung eines Signalmoleküls zwischen Nerv und Muskel. Der Muskel entspannt sich und somit auch die darüber liegende Haut. Da Botulinumtoxin auch Einfluss auf die Talgdrüsenfunktion hat, kommt es zu einer sekundären Verbesserung des Hautbildes.
Mit Botulinumtoxin wird vor allem die mimische Muskulatur behandelt. Die Häufigsten Anwendungsgebiete sind die Glabellafalte (Zornesfalte), die Stirnfalten und die periorbitalen Falten (Krähenfüße). Immer beliebter werden aber auch die Behandlungen des Erdbeerkinns, der Bunny Lines oder des Gummy Smiles (Zahnfleischlächeln). Auch zur Entlastung bei Bruxismus (Zähneknirschen) oder bei Hyperhidrosis (übermäßiges Schwitzen) kann Botulinumtoxin helfen. In Einzelfällen kann auch ein Migräne-Kopfschmerz behandelt werden.
Das Botulinumtoxin beginnt nach 3-5 Tagen an, seine Wirkung zu entfalten. Die vollständige Wirkung tritt erst nach ca. 14 Tagen ein. Der Effekt der Wirkung hält 3-9 Monate und ist stark abhängig von der körperlichen Aktivität und vom eigenen Stoffwechsel sowie von der behandelten Region: Bei der Behandlung von Bruxismus oder Hyperhidrosis kann der gewünschte Effekt deutlich länger halten.
Vor jeder Behandlung findet ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch – auch über evtl. Nebenwirkungen – statt. Nach Besprechen des individuellen Behandlungsplan über das gewünschte Ziel der Behandlung, wird mit sehr feinen Nadeln das Botulinumtoxin unter die Haut injiziert. Eine Lokalanästhesie ist in der Regel nicht notwendig. Die Behandlung ist schmerzarm und dauert nur wenige Minuten.
Nach der Behandlung sollte für 4 Stunden auf eine aufrechte Körperhaltung geachtet werden. Am Behandlungstag selbst sollte kein Make-up auf die behandelten Areale aufgetragen werden. Es sollte für mind. 2 Tage auf anstrengende Sportarten verzichtet werden sowie drei Tage auf Schwimmbad, Sauna, Solarium. Auf Gesichtsmassagen oder Kosmetikbehandlungen sollten für eine Woche verzichtet werden.
BTX Glossar
Das ständige, unterbewusste zusammenkneifen der Augen (z.B. bei Schutz der Augen vor Sonneneinstrahlung oder beim Nachdenken) verursacht Falten im Bereich der sog. Zornesfalte. Durch einen angespannten Gesichtsausdruck wirkt das Gesicht grimmig. Die Behandlung der Zornesfalte entspannt die Muskulatur und das Gesicht wirkt insgesamt freundlicher.
Eine faltige Stirn ist Ausdruck von Altern. Eine glatte Stirn wirkt frisch und jung und entsteht durch die Entspannung des flächigen M. frontalis.
„Krähenfüße“, “Lachfältchen” (periorbitale Falten) – Für die einen niedlich, für die anderen störend: Durch die Behandlung mit Botulinumtoxin minimieren sich die Krähenfüßchen am Auge und es sammelt sich kein Make-up mehr in den Falten.
Durch die Behandlung mit Botulinumtoxin kann die Augenbraue minimal angehoben werden. Eine geschwungene Augenbraue bewirkt einen offenen und wacheren Look.
Bei bestimmten Arten von Kopfschmerz kann eine Behandlung mit Botulinumtoxin in Einzelfällen helfen.
Als Bunny Lines bezeichnet man die Fältchen, die beim Rümpfen der Nase im oberen Nasendrittel entstehen.
(“Gummy Smile”) – Bei einem stark ausgeprägtem Muskel der Oberlippe kann es zu einem sog. Zahnfleischlächeln kommen. Eine Behandlung des betroffenen Muskels, kann diesen gezielt abschwächen, so dass er nicht mehr vollständig hochgezogen werden kann.
Vollere Lippen ohne Hyaluronsäure: Diese Behandlung bewirkt eine Außenrotation der Lippe und kann unter bestimmten Umständen – z.B. bei sehr schmalen Lippen oder wenn sich beim Lächeln die Lippe nach innen dreht – eine sinnvolle Behandlung sein.
Durch die Behandlung der Nase mit Botulinumtoxin wird die Nasenspitze daran gehindert sich nach unten zu ziehen. Die Nasenspitze kann so leicht angehoben werden. Dies führt zu der beliebten “Stupsnase”.
Durch das unterbewusste Hochziehen des Kinns, kommt es zu Unebenheiten in diesem Bereich, zum sog. Kräuselkinn. Entspannt man hier die Muskulatur mit Botulinumtoxin kann ein wohlgeformter Kinnbereich entstehen. Als kleiner Nebeneffekt verbessert sich durch die Behandlung auch das Hautbild und Unreinheiten werden minimiert.
Zu stark ausgeprägte Kiefermuskulatur kann mit Botulinumtoxin abgeschwächt werden und zu schmaleren Gesichtskonturen beitragen.
Nicht nur die mimische Muskulatur, sondern auch eine übermäßige Talgdrüsenproduktion kann mit Hilfe von Botulinumtoxin behandelt werden. Das stark verdünnte Botox führt zu einer Verkleinerung der Poren und minimiert Gesichtsunreinheiten, sodass es zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes kommt.
Das übermäßige Schwitzen ist oft mit einem großen Leidensdruck verbunden. Ein übermäßiges Schwitzen kann durch die Behandlung mit Botulinumtoxin extrem abgemildert werden.
Altersbedingte Halsfalten können durch Botulinumtoxin minimiert und geglättet werden.